Mittwoch, 1. August 2012

Ablauf eines BGM-Projektes

Idealtypischer Ablauf eines BGM-Projektes:

  1. Bedarfsbestimmung
  2. Analyse
  3. Interventionsplanung
  4. Maßnahmen
  5. Evaluation
  6. Nachhaltigkeit

Mögliche Analyseinstrumente für ein BGM-Projekt:


    • Mitarbeiterbefragung
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Gesundheitsberichte der Krankenkassen
    • Fehlzeiten- /Unfallstatistik
    • Demographie-Analyse
    • Arbeitsplatzbegehung und Tätigkeitsanalyse
    • Check Up’s



Quelle: http://www.gesundheitsmanagement-24.de/page2.php


BGM-Aktiv mit JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING 
Gesundheitsmanagement / BGM-Projektmanagement 
Personal Training / (Klein-)Gruppentraining
Gesundheitsoaching / Lauftherapie 

Jörg Linder - Personal Trainer / Dipl.-Sozialarbeiter (FH) / Sozialtherapeut / Master of Arts Gesundheitsmanagement und Prävention (i.A.)

KONTAKT:
 
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
web: www.gesundheitsmanager-24.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen