Montag, 29. April 2013

Arbeitsintensität

Allgemein kann gesagt werden, dass die Arbeitsintensität für die meisten in den letzten Jahren angestiegen ist.

Mitarbeiter fühlen sich situationsbedingt gehetzt und unter Stress.

Idealerweise wird dieser Zustand der mentalen Belastung auch in den Arbeitsplatz- und Gefährdungsbeurteilungen abgebildet / erfragt.



Jörg Linder - Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention

Coaching und Beratung für Gesundheitsbeauftragte.



JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING

Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 
Training Baden-Baden: www.training-baden-baden.de
Gesundheitsmanagement: www.gesundheitsmanager-24.de
 

Donnerstag, 7. März 2013

Dienst nach Vorschrift und weitere Sabotageprogramme


Artikel aus der SZ vom 17. Mai 2010

........Dienst nach Vorschrift, innere Kündigung gehören zum Formenkreis solcher Sabotageprogramme.

Apropos USA:

Den 16 Prozent loyaler und produktiver Arbeitnehmer in Deutschland stünden 30 Prozent dieses Typs jenseits des Atlantiks gegenüber, worin die Gallup-Experten einen starken Wettbewerbsvorteil der USA gegenüber Deutschland erkennen.

Kein Interesse
 
Solche Aufsehen erregenden Zahlen vermögen jene Mitarbeiterbeschwerden in Millionen Belegschaften hier zu Lande mit einem wissenschaftlichen Korsett zu umgeben, wonach immer die Gleichen immer dasselbe Gefühl artikulieren:

Warum bleibt eigentlich immer die ganze Arbeit an denen hängen, die sich ohnehin nicht über einschlägigen Mangel beschweren können?

So läuft dann auch das wohlfeile Lamento der Gewerkschaften ziemlich ins Leere, die sich im Namen der Drückeberger seit Jahren darüber beschweren, die Betriebe schickten sich an, nur noch "olympiareife" Belegschaften heranzuzüchten. Wenn sie es denn mal täten!

Quelle und vollständiger Artikel: http://www.sueddeutsche.de/karriere/sz-management-wo-das-engagement-verglueht-1.503123




JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING

Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 
Training Baden-Baden: www.training-baden-baden.de
Gesundheitsmanagement: www.gesundheitsmanager-24.de
 
 



Donnerstag, 28. Februar 2013

Die flexible Arbeitswelt und ihre Risiken: Präsentismus

 Heute fürchten immer mehr Arbeitsschützer, dass Beschäftigte zur Arbeit kommen, obwohl sie krank sind. Was führt zu diesem „Präsentismus“ genannten Phänomen?

Warum arbeiten immer mehr Beschäftigte scheinbar freiwillig "bis der Arzt kommt"?

In einer Berufswelt, die die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr verschwimmen lässt, sind ständige Präsenz und Flexibilität Pflicht. Das kann krankmachen.

Die Auswertung einer repräsentativen Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) für den Fehlzeiten-Report 2012 hat etwa ergeben, dass nahezu jeder achte Beschäftigte Probleme mit der Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit hat (13,2 Prozent) oder wegen beruflicher Verpflichtungen private Pläne ändern musste (12,8 Prozent).

Mehr als jeder dritte Erwerbstätige hatte in den letzten vier Wochen häufig Anrufe oder E-Mails außerhalb der Arbeitszeit entgegengenommen (33,8 Prozent) oder Überstunden geleistet (32,3 Prozent). Beschäftigte, die Arbeit mit nach Hause nehmen (12,0 Prozent) oder auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten (10,6 Prozent), sind keine Einzelfälle.

Unter dem Druck, ständig erreichbar und permanent mobil zu sein, um den Arbeitsplatz nicht zu verlieren, wagen immer mehr Erwerbstätige es auch bei Krankheit nicht, sich richtig auszukurieren.

Dass solche Arbeitnehmer den eigenen Gesundheitszustand als schlecht oder eher schlecht einstufen, überrascht nicht.

Experten wie der Arbeitspsychologe Andreas Krause von der Fachhochschule in Olten in der Schweiz fürchten, dass Präsentismus langfristig das Krankheitsrisiko etwa für Herz-Kreislauf-Beschwerden steigen lässt.

Quelle und vollständiger Artikel:  http://www.bvpraevention.de/cms/index.asp?inst=bvpg&snr=9157







JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING 
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Das bewegte-Büro-Blog: http://das-bewegte-buero.blogspot.de/
 



GESUNDHEITSMANAGEMENT: Bewegung und Gesundheit in der Kommune fördern

GESUNDHEITSMANAGEMENT: Bewegung und Gesundheit in der Kommune fördern: Für eine nachhaltige Kommunalentwicklung sind bewegungs- und gesundheitsförderliche Lebenswelten von großer Bedeutung.  Um diese Entwick...

Sonntag, 27. Januar 2013

Mittwoch, 23. Januar 2013

Montag, 31. Dezember 2012





Für das Neue Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Bewegung, Zufriedenheit und Glück!